Überschrift strassencoder.ch
Logo strassencoder.ch
Überschrift Video

Das Video-Element in HTML

Mit dem HTML5 <video> Element können Videos in eine Webseite eingebunden werden. Zum einbinden eines Video verwende das <video> Element: Für das abspielen, pausieren und die Lautstärke füge dem Video das Attribute "controls" hinzu. Verwende immer ein <width> und <height> Attribut im <video> Element.

Weitere Attribute des video/source - Tag

AttributBeschreibung
autoplayDas Audio-File wird abgespielt sobald die Webseite geladen wurde.
loopDas Audio-File befindet sich in einer Endlosschleife.
mutedWird verwendet um die Audio-Datei zunächst stumm zuschalten.
posterRelativer/absoluter Pfad des Bildes (Bild wird vor dem abspielen des Video angezeigt).
preloadLegt fest ob das Video-File schon beim Laden der Seite mitgeladen wird oder ob auf Benutzereingaben gewartet werden soll.
srcVerweist auf die Location des Audio-File.
Das <source> Element erlaubt immer ein alternativ Format für den Browser. Der Browser wird verwenden das erste erkennbare Format. Der Text zwischen dem <video> und </video> dem Tags wird nur angezeigt wenn der Browser das Video-Element nicht unterstützt. Das derzeit am meisten verbreitete Video-Format ist „MP4“, das von HTML5 und Flash-Player gleichermaßen unterstützt wird und auch für YouTube verwendet werden kann. Außerdem unterstützt HTML5 noch die Video-Formate „Ogg“ und „WebM“.
Browser MP4 WebM Ogg
Edge Ja Ja Ja
Chrome Ja Ja Ja
Firefox Ja Ja Ja
Safari Ja Ja Nein
Opera Ja Ja Ja
Überschrift Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Page</title>
</head>
<body>
<video style="display:block; margin: 0 auto; margin-top: 4rem; border: 1px solid black;" width="320" height="240" poster="Bilder/LogoWebseite.png" controls>
<source src="Bilder/LuckyLuke.mp4" type="video/mp4">
<source src="Bilder/LuckyLuke.ogg" type="video/ogg">
Der Browser unterstützt das Video-Element nicht.
</video>
</body>
</html>
Überschrift BrowserAusgabe