Tag | Beschreibung
|
<!--...--> | Definiert einen Kommentar
|
<!DOCTYPE> | Definiert den Dokument - Typ (HTML5)
|
<a> | definiert einen Link
|
<abbr> | definiert die Abkürzung (Kurzwort)
|
<address> | definiert Kontakt-Informationen des Author / Besitzer eines Dokumentes
|
<area> | definiert ein Areal innerhalb eines Image - Map
|
<article> | definiert ein Artikel
|
<aside> | definiert Inhalt seitlich vom Seiten - Inhalten
|
<audio> | definiert eingebetteten Musik - Inhalt
|
<b> | definiert "fett geschriebener" Text
|
<base> | Das HTML Base Element definiert die Basis URL für alle relativen URLs im Dokument
|
<bdi> | Das HTML bdi - Element isoliert einen Textauszug der in einer anderen Richtung erscheinen soll, als der Text der ihn umgibt.
|
<bdo> | Das HTML bdo - Element wird genutzt um die Laufrichtung von Texten zu überschreiben
|
<blockquote> | Das HTML blockquote - Element gibt an, dass der eingeschlossene Text ein erweiterndes Zitat ist
|
<body> | Das HTML body - Element repräsentiert den Inhalt eines HTML Dokumentes
|
<br> | definiert einen Zeilenumbruch
|
<button> | definiert einen klickfähigen Button
|
<canvas> | Das HTML - Element canvas stellt einen leeren Grafikbereich bereit, auf dem spezielle JavaScript - APIs zeichnen können
|
<caption> | definiert eine Tabellen - Überschrift
|
<cite> | definiert den Titel eines Werkes
|
<code> | definiert ein Abschnitt von Computer - Code
|
<col> | Das HTML col - Element definiert eine Spalte innerhalb einer Tabelle und wird zum definieren einer gemeinsamen Semantik für alle gängigen Zellen verwendet.
|
<colgroup> | Das HTML colgroup - Element definiert eine Gruppe von Spalten innerhalb einer Tabelle
|
<data> | Das HTML data - Element verknüpft einen gegebenen Inhalt mit einer maschinenlesbaren Übersetzung
|
<datalist> | Das HTML datalist - Element enthält eine Liste von option - Elementen, die mögliche Optionen für den Wert eines anderen Elementes repräsentieren
|
<dd> | Das HTML dd - Element indiziert die Beschreibung eines Begriffes innerhalb einer Description List (dl - Element).
|
<del> | Das HTML del - Element repräsentiert eine Textmenge, die aus einem Dokument gelöscht wurde
|
<details> | Das HTML details - Element wird genutzt für Auskünfte, damit Benutzer zusätzliche Informationen erhalten können
|
<dfn> | Mit dem Element dfn wird ein Teil eines Fließtextes als Definition oder als zu definierender Begriff ausgezeichnet
|
<dialog> | Das HTML dialog - Element stellte einen Dialog oder eine andere interaktive Komponente, so wie ein Fenster oder Unterfenster, dar
|
<div> | definiert einen Abschnitt in einem Dokument
|
<dl> | Das HTML dl - Element umfasst eine Liste von Begriffspaaren und Beschreibungen
|
<dt> | Das HTML dt - Element identifiziert einen Begriff in einer Definitionsliste
|
<em> | definiert hervorgehobener Text
|
<embed> | definiert einen Container für externe Anwendungen
|
<fieldset> | Das HTML fieldset - Element wird verwendet, um mehrere Steuerelemente sowie Bezeichnungen ( HTML - Element ("label") ) in einem Webformular zu gruppieren
|
<figcaption> | definiert eine Überschrift für ein <figure> Element
|
<figure> | Das HTML5 - Element figure dient als semantisches Elternelement für eine zum Seiteninhalt gehörende Abbildung und das optionale Element figcaption, das den Untertitel umschließt
|
<footer> | definiert einen footer für ein Dokument oder einen Anschnitt
|
<form> | definiert ein HTML - Formular für Benutzereingaben
|
<h1-h6> | Definiert eine Überschrift
|
<head> | Beinhaltet Metadaten / Information für das Dokument
|
<header> | definiert ein header für ein Dokument oder einen Abschnitt
|
<hr> | definiert einen thematischen Wechsel des Inhalt
|
<html> | Definiert root eines HTML - Dokument
|
<i> | Mit dem Element i wird ein Teil eines Fließtextes ausgezeichnet, der sich vom übrigen Text abheben soll
|
<iframe> | definiert ein inline frame ( Rahmen )
|
<img> | definiert ein Bild
|
<input> | Definiert ein input - Bedienelement
|
<ins> | definiert ein Text der einfügt wurde in ein Dokument
|
<kbd> | definiert ein Keyboard - Eingabe
|
<label> | definiert ein Label für ein <input> Element
|
<legend> | Definiert eine Überschrift für ein <fieldset> Element
|
<li> | definiert ein Listen - Punkt
|
<link> | Definiert eine Beziehung zwischen einem Dokument und einem externen Dokument ( meistens zu einem Stylesheet )
|
<main> | definiert den Hauptinhalt eines Dokumentes
|
<map> | Definiert ein Image - Map
|
<mark> | Definiert markierten Text
|
<meta> | Definiert Metadaten über ein HTML - Dokument
|
<meter> | Das meter - Element visualisiert einen Wert einer Größe in Abhängigkeit einer Skala
|
<nav> | Definiert Navigation - Links
|
<noscript> | Definiert alternativen Inhalt für User die client - seitige Skripts nicht unterstützten
|
<object> | Definiert ein Container für externe Anwendungen
|
<ol> | Definiert eine geordnete Liste
|
<optgroup> | In einem Webformular erstellt das optgroup - HTML Element eine Gruppe von Optionen innerhalb eines select - Elements
|
<option> | Definiert eine Auswahlmöglichkeit in einer Drop - down Liste
|
<output> | Definiert ein Resultat einer Berechnung
|
<p> | Definiert einen Absatz
|
<param> | Definiert ein Parameter für ein Objekt
|
<picture> | Das HTML - Element picture ist ein Container, der zur Angabe mehrerer sources (Bildquellen) für ein img dient
|
<pre> | Definiert vorformatierter Text
|
<progress> | Das HTML progress - Element wird benutzt, um den Fortschritt einer Aufgabe zu visualisieren
|
<q> | Das HTML q - Element indiziert, dass es sich bei dem eingeschlossenen Text um ein kurzes Zitat handelt
|
<rp> | Wird zusammen mit dem Element ruby verwendet, um Ruby - Text mit Klammern zu umgeben, die angezeigt werden, wenn das Benutzerprogramm (Browser) keine Ruby - Annotationen unterstützt
|
<rt> | Bezeichnet den Text einer Ruby - Annotation
|
<ruby> | Bezeichnet einen Textteil mit Ruby - Annotationen. Dies sind kurze Aussprachetipps und andere Hinweise, die hauptsächlich für ostasiatische Typografie verwendet werden.
|
<s> | Das HTML Strikethrough Element (s) stellt Text mit einer durchgestrichenen Linie dar
|
<samp> | Definiert einfache Ausgabe eines Computer Programm
|
<script> | Definiert ein client - seitiges Skript
|
<section> | Definiert ein Abschnitt in einem Dokument
|
<select> | Definiert eine Drop - down Liste
|
<small> | Definiert kleiner Text
|
<source> | Definiert mehrfach Media - Resourcen für Media - Elemente (<video> und <audio>)
|
<span> | Definiert einen Abschnitt in einem Dokument
|
<strong> | Definiert wichtigen Text
|
<style> | Definiert Style - Information für ein Dokument
|
<sub> | Definiert tiefgestellten Text
|
<summary> | Definiert eine sichtbare Überschrift für das <details> Element
|
<sup> | Definiert hochgestellten Text
|
<svg> | Definiert einen Container für SVG - Grafiken
|
<table> | Definiert eine Tabelle
|
<tbody> | Gruppiert den body - Inhalt in einer Tabelle
|
<td> | Definiert eine Spalte in einer Tabelle
|
<template> | Definiert ein Container für Inhalt der versteckte sein sollte wenn die Seite geladen wird
|
<textarea> | Definiert eine mehrzeilige Eingabe - Element
|
<tfoot> | Gruppiert den footer - Inhalt in einer Tabelle
|
<th> | Definiert eine Überschrift - Spalte in einer Tabelle
|
<thead> | Gruppiert den header - Inhalt in einer Tabelle
|
<time> | Definiert eine Zeitangabe
|
<title> | Definiert den Title eines Dokument
|
<tr> | Definiert eine Zeile in einer Tabelle
|
<track> | Definiert die Text - Spur für Media - Element (<video> und <audio> )
|
<u> | Das HTML Underline Element (u) versieht Text mit einem Unterstrich
|
<ul> | Definiert eine Ungeordnete Liste
|
<var> | Definiert eine Variabel
|
<video> | Definiert eingebetteden Video - Inhalt
|
<wbr> | Definiert einen möglichen Zeilenumbruch
|