Überschrift strassencoder.ch
Logo strassencoder.ch
Überschrift HTML Grundlagen

Aufbau/Struktur einer HTML-Seite

In diesen Grundlagen wird die Struktur und Aufbau einer HTML-Seite demonstriert.

<!Doctype html>-Deklaration

In der ersten Zeile eines HTML 5 Dokumente steht:<!DOCTYPE>. Das sind "Infos" für den Browser welcher Dokument-Typ er zu erwarten hat. Die Deklaration für ein HTML5 Dokument ist <!DOCTYPE html>. Die <!DOCTYPE html> Deklaration ist nicht "case-sensitive", das heisst sie kann gross oder kleingeschreiben werden. Wenn der Browser nicht erkennen kann, welche Syntax und Grammatik angewendet wird, kann die Funktionalität beeinträchtigt werden und es können Darstellungsfehler entstehen.

Der html-Tag

Das <html>Tag repräsentiert denn "root" eines HTML-Dokuments. Das <html>-Element ist also das oberste Ebene eines Dokument und alle anderen Elemente sind Nachfahren. Das Attribute im <html lang="de"> Tag teilt Browser und Suchmaschinen mit in welcher Sprache das Dokument verfasst wurde.

Der head-Tag

Das <head> Element ist ein Container für Metadaten und weitere Angaben und wird eingefügt zwischen dem <html> -Tag und dem <body> -Tag. Meta-Daten sind Information über das Dokument und werden vom Browser nicht angezeigt. Folgende Element können im <head> platziert werden: Titel, Zeichenkodierung, Style, Skripts und so weiter....

Der body-Tag

Der <body>-Tag definiert den Dokument-Body. Das <body>-Element beinhaltet den sichtbaren Teil des Dokumentes. Hier werden Tags wie zum Beispiel Überschriften, Absätze , Listen , Tabellen , Links und so weiter angezeigt. Ein Dokument kann nur einen <body> Tag beinhalten.

Überschrift Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Page</title>
</head>
<body>
<h3 style="color: orange">Das ist eine Überschrift</h3>
<p style="color: dodgerblue">Das ist ein Absatz</p>
</body>
</html>
Überschrift BrowserAusgabe

Das ist eine Überschrift

Das ist ein Absatz